UEG - Die Erfolgsgeschichte
Die Unabhängige Erzeuger Gemeinschaft für Qualitätsferkel Hohenlohe-Franken und die Unabhängige Erzeuger Gemeinschaft für Qualitätsschlachttiere Hohenlohe-Franken (UEG) aus Adolzhausen bei Niederstetten setzen sich aus über 1200 Mitgliedsbetrieben zusammen.
Die UEG Hohenlohe-Franken vermarktet Mastschweine, 30kg-Ferkel, Babyferkel, Altsauen und Eber, Großvieh, Lämmer und Schafe.
Wir stehen für Tiergesundheit, Tierwohl, Stallhygiene und moderne Betriebsführung als Grundlage für die Qualitätsfleischerzeugung.
UEG Aktuell
Aktueller VEZG-Schlachtschweinepreis:
gültig vom
13.02.2025 bis 19.02.2025
1,72 €/kg (± 0,00 €)
Aktuelle Ferkelnotierung BW 200er Gruppe/25 kg:
KW 08 / 2025:
55,50 € (+ 3,00 €)
Markteinschätzung
Schweine:
Am Schlachtschweinemarkt erfolgt der Abbau der Angebotsüberhänge nach wie vor nur sehr langsam. Auch die Schlachtgewichte sind immer noch sehr hoch. Die Schlachtkapzitäten werden aktuell wegen der faschingsbedingt verhaltenen Nachfrage nicht voll ausgenutzt. Hinzu kommt wohl ein erhöhter Krankenstand in den Unternehmen. Im Norden fließen zunehmend Schweine Richtung Polen, im Süden für kleines Geld nach Italien. Es wird weiter von unveränderten Preisen ausgegangen, obwohl die Rekordpreise bei Rindern eigentlich auch auf die Schweine ausstrahlen sollten.
Ferkel:
Am Ferkelmarkt ziehen die Preise bei einem insgesamt knappen Angebot und einer lebhaften Nachfrage weiter an. Die Preissteigerungen werden von den Mästern trotz unveränderter Schlachtschweinepreise und Minderelösen durch hohe Schlachtgewichte überwiegend akzeptiert. Norddeutsche Vermarkter berichten, dass die Nachfrage von Spotmarktkäufern im In- und Ausland getrieben wird.
- 05.02.2025
- 29.07.2024
- 17.07.2024
Sprengelversammlungen 2025
Kostenlose Biosicherheitsberatung SGD Ba-Wü
Infobrief ITW 2025 - 2027
Landwirtschaft aktuell
- 20/02 - 2025
- BLG: Agrarstrukturförderung muss vereinfacht...
Der Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG) kritisiert einen...
- 20/02 - 2025
- Thünen-Institut: Öko-Regelungen „Bedingt...
Seit 2023 stehen rund eine Milliarde Euro jährlich für die Öko-Regelungen in Deutschland...
- 20/02 - 2025
- EU-Kommission stellt Zukunftsvisionen für die...
Die EU-Kommission hat einen Fahrplan für die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung in...